Magazin
Kinder- und Jugendflohmarkt auf der Unteren Brücke …
Monatlich samstags, 10 bis 13 Uhr Termine: 15.04. (Anmeldung ab 07.04); 13.05.2023 (Anmeldung ab 05.05); 17.06.2023 (Anmeldung ab 09.06); 22.07.2023 (Anmeldung ab 14.07.); 19.08.2023 (Anmeldung ab 11.08.); 23.09.2023 (Anmeldung ab… [weiterlesen]
Ein Platz für Kinder: 7 neue Betreuungsplätze schaffen – Spendenaktion des Mütterzentrums Känguruh e.V.
Unsere Großtagespflegestelle „Die Mini-Hüpfer“ sind dringend auf Eure Unterstützung angewiesen! Warum dieser Aufruf: Unser Quartier braucht dringend weitere Betreuungsplätze, daher erweitern wir unsere Großtagespflegestelle von 8 auf 15 Kinder im… [weiterlesen]
Klimawandel und Umweltschutz verstehen – Stadtbücherei hat ihr Angebot ausgebaut
Klimawandel und Umweltschutz verstehen Stadtbücherei hat ihr Angebot ausgebaut Gerade für Kinder und Jugendliche ist Umweltschutz ein wichtiges Thema. Sie interessieren sich bereits von klein auf für die Umwelt, die… [weiterlesen]
Ostern im Freilandmuseum Bad Windsheim
Vom 6. bis zum 10. April wird Ostern im Museum gefeiert! Am Karfreitag locken nach einer langen Corona-Pause die Passionsspielgemeinschaft Marktbergel und die Bad Windsheimer Sängern und Spielleut endlich wieder… [weiterlesen]
Museen Bamberg – Highlights im April
Kunst in aller Ruhe Mi, 12. 04., 10 Uhr – 100 Meisterwerke, Historisches Museum; Mi, 10. Mai 2023, 10 Uhr – Fake Food, Art Sammlung Ludwig Werden Sie kreativ mit einem… [weiterlesen]
Bis zu 1000 Euro Zuschuss für Kauf von Lastenfahrrad für Familien und Alleinerziehende in Bamberg
Das städtische Klima- und Umweltamt bezuschusst den Kauf von Lastenfahrrädern und Radanhängern. Vom 1. April bis 30. Juni 2023 können Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem Kind sowie maximal einem… [weiterlesen]
Kinder- und Jugendflohmarkt der Stadt zieht wieder zurück auf die Untere Brücke – Start der Flohmarkt-Saison ist am 15.04.
Der Kinder- und Jugendflohmarkt in Bamberg existiert seit mittlerweile knapp 45 Jahren und gehört damit zum längsten bestehenden Angebot der Kommunalen Jugendarbeit in der Stadt. Auch nach so vielen Jahren… [weiterlesen]

