
Aktuelles
-
Bis zu 1000 Euro Zuschuss für Kauf von Lastenfahrrad für Familien und Alleinerziehende in Bamberg
Das städtische Klima- und Umweltamt bezuschusst den Kauf von Lastenfahrrädern und Radanhängern. Vom 1. April bis 30. Juni 2023 können Familien und Alleinerziehende mit mindestens einem Kind sowie maximal einem… [weiterlesen]
-
Kinder- und Jugendflohmarkt der Stadt zieht wieder zurück auf die Untere Brücke – Start der Flohmarkt-Saison ist am 15.04.
-
Endlich WLAN für den Jugendtreff Ost: Programm Smart City Bamberg sorgt für drahtlosen Internetzugang für Jugendliche
-
Faschingskonzert Bamberger Symphoniker – Karneval der Tiere (ab 5 Jahren), am 19. Februar in der Konzerthalle
-
Theater Chapeau Claque: Nur ein Tag nach Martin Baltscheit, Premiere am 19.3. in Bamberg
Veranstaltungstipps
-
Auf zum Zehnten! Tag der offenen Gärtnereien in Bamberg am Sonntag, 30. April 2023
Auf zum Zehnen! Unter diesem Motto laden die Bamberger Gärtnerinnen und Gärtner am 30. April herzlich zum 10-jährigen Jubiläum ihres „Tag der offenen Gärtnereien“ ein. Dann öffnen sich wieder die… [weiterlesen]
-
So viel mehr als nur T.Rex! – Sonderausstellung des Naturkundemuseums Bamberg
-
Geführte Waldspaziergänge mit Pferden für Kinder ab 3 Jahren
-
Woozle Goozle mit Woozical auf Tournee – 3 Termine in der Region!
-
Familienkonzert „The Sound of Climate“ mit den Bamberger Symphonikern, am 4. Februar in der Konzerthalle
Dies und Das
-
Verlosung – gewinnt das neue Kinderdisko-Album „Das Disko-Krokodil“ von Volker Rosin
Gewinnt 1 von 3 CDs von Volker Rosins neuer CD „Das Disko-Krokodil“ – sendet eine Mail mit dem Betreff „Verlosung Volker Rosin“ und der Angabe Eurer Adresse bis zum 19.12.2022,… [weiterlesen]
-
Lernen und Entdecken für klein und groß an der VHS Bamberg Stadt – das Wintersemesterprogramm ist da!
-
„Mensch und Natur“ auf dem Erfahrungsfeld – noch bis zum 11. September!
-
Festabzeichenverkäufer für die Sandkerwa gesucht
-
Berufsschüler planen Sanierung einer Mühle und fördern biologische Vielfalt
Themen
-
Reisen und Basteln mit der magischen Nuss Krakatuk – Familiennachmittag im Kindermuseumswerkstatt am 9.12. ab 14-16.30 h
Eine Veranstaltung im Rahmen der Ausstellung „Die magische Nuss Krakatuk | Eine fantastische Reise durch E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen“ Freitag, 09.12.2022, 14-16:30 Uhr Die diesjährige Weihnachtsausstellung der Museen der Stadt… [weiterlesen]
-
Zuhören und Raum schaffen. Das Sternenkinderzentrum Bayern steht Familien in schwierigsten Zeiten zur Seite
-
„Schlemmen ohne Grenzen“: Interkulturelles Kochbuch der Grund- u. Mittelschule Hirschaid
-
Wie lernen Kinder? Wie Emotionen helfen, Informationen und Erfahrungen zu verarbeiten
-
Gut informiert zum Schulübertritt: Termine der Elterninformationstage für weiterführende Schulen