Lesungen für Kinder beim Bamberger Literaturfestival

Veranstaltungstipps
Lesung mit Alexander Steffensmeier - Lieselotte im Regen, am 26.5. im Ertl Zentrum - Foto: Frischmuth/Packwitz

Beim 10. Bamberger Literaturfestival gibt es nicht nur für die Großen verschiedene Lesungen und Events. Wie in den Jahren zuvor richtet sich das BamLit insbesondere auch an die kleinen Gäste, für die der St. Michaelsbund Bamberg und der Magellan Verlag mit viel Herzblut und Engagement ein vielfältiges Lesungs- und Aktionsprogramm auf die Beine gestellt hat. Siehe auch www.bamlit.de

Paul Maar:
Das Mini-Sams ist weg
Neues vom Sams! Paul Maar ist zu Gast im Pfarrzentrum Sankt Urban und präsentiert ein neues Abenteuer vom Sams. Dabei zeichnet er live und lädt so die Zuhörerinnen und Zuhörer ein, in seine Welt der Bücher abzutauchen. Was hat es mit dem Mini-Sams, mit Drachen Ralfer und einer mysteriösen Mauer auf sich? Eine zauberhafte Veranstaltung für die ganze Familie.
Fr., 16.05.2025, 16 Uhr, Pfarrzentrum Sankt Urban, Babenbergerring 26 a / Eintritt frei! Keine Voranmeldung nötig / ab 6 Jahre

Tatütata,
die Feuerwehr ist da!
Das wird ein aufregender Nachmittag für die ganze Familie. Die Feuerwehr Hallstadt öffnet ihre Türen. Löschfahrzeuge, Alarmankleideraum und vieles mehr gibt es zu entdecken. Zuerst lesen die Einsatzkräfte spannende Geschichten zum Thema Feuerwehr vor, anschließend erzählen sie von ihren Erlebnissen und geben wichtige Tipps zum Verhalten im Ernstfall. Im Anschluss dürfen die Kinder die Fahrzeugflotte und das neue Feuerwehrhaus erkunden.
Sa., 17.05.2025, 17.30 Uhr, Feuerwehr Hallstadt
Eintritt frei! Tickets notwendig! VVK in der Stadtbücherei Hallstadt / ab 6 Jahre

Suza Kolb: Die Haferhorde – Da wiehert ja der Bürgermeister!
Wir feiern 10 Jahre Haferhorde. Neben einem neuen Abenteuer vom Blümchenhof warten viele großartige Geburtstagsextras auf euch. In Band 23 soll Shetlandpony Schoko doch tatsächlich zum Bürgermeister ernannt werden! Dabei wollte er nur seiner Lieblingszweibeinerin Lotte beim Bau eines Abenteuerspielplatzes helfen. Ein Pony als Bürgermeister – ob das eine gute Idee ist? Umrahmt wird die obermohrrübenstarke, interaktive Lesung von einem bunten Programm mit Ponyreiten und vielem mehr.
So., 18.05.2025, 14 Uhr, Freizeitreitstall Schammelsdorf,  Kremmeldorfer Straße / Eintritt frei! / ab 8 Jahre

Alexander Steffensmeier:
Lieselotte im Regen
Wer kennt sie nicht, die putzige Kuh Lieselotte. Der Titel „Lieselotte lauert“ ist längst zum Bestseller geworden. Bei der Lesung aus „Lieselotte im Regen“ erzählt Steffensmeier eine neue lustige Geschichte über diese besondere Kuh. Während seiner Lesung zeichnet er und zeigt viele Bilder aus seinem neuen, kunterbunten und wimmeligen Bilderbuch.
Mo., 26.05.2025, 16 Uhr, Ertl-Zentrum, 2. OG, Theater /
Eintritt: 5 € für Erwachsene, Kinder frei (Ticket erforderlich).
Ticketverkauf: Bücherwelt Ertl-Zentrum / ab 4 Jahre

Katja Brandis: Woodwalkers – Die Rückkehr – Zeit der Entscheidung
Eine ganz besondere Lesung erwartet alle Fans der Gestaltwandler im Kino Odeon. Bestsellerautorin Katja Brandis präsentiert „Woodwalkers – Die Rückkehr“. In der gemütlichen Atmosphäre des Kinos nimmt sie die Fans mit an die Clearwater High, an der Puma-Wandler Carag, Wolfsmädchen Tikaani und ihre Freundinnen und Freunde vor ihrer wohl größten Herausforderung stehen.
Mi., 04.06.2025, 16.30 Uhr, Kino Odeon, Luitpoldstraße 25
Eintritt: 6,50 € pro Person, VVK über www.bamlit.de / ab 10 Jahre

Zurück zum Seitenanfang