„(T)Raum“ kontakt – Das Kulturfestival 2023
kontakt – das Kulturfestival geht in die nächste Runde! Vom 18. bis 21. Mai 2023 geht es auf dem alten Metalluk Gelände (Ohmstraße 8) wieder rund. Neben Live-Bands, DJs und… [weiterlesen]
kontakt – das Kulturfestival geht in die nächste Runde! Vom 18. bis 21. Mai 2023 geht es auf dem alten Metalluk Gelände (Ohmstraße 8) wieder rund. Neben Live-Bands, DJs und… [weiterlesen]
Am Mittwoch, 17. Mai 2023, lädt um 19 Uhr der Fachbereich Blasinstrumente der Städtischen Musikschule Bamberg zu einem rund einstündigen Konzert ein. Unter dem Motto „Mit frischem Wind“ stellen sich… [weiterlesen]
Die Musikschule der Stadt Bamberg lädt herzlich ein zum diesjährigen Infotag. Sie informiert über die verschiedenen Angebote für jung und alt, bietet Mitmachstunden und fachkundiges Ausprobieren aller Musikinstrumente. Dazu gibt… [weiterlesen]
Aperitif-Führung durch die Ausstellung „Fake Food“ Mi, 03. Mai, 17 Uhr Kommen Sie am Ende des Tages in die Museen der Stadt Bamberg und lassen Sie sich von uns durch… [weiterlesen]
Begegnen Sie dem Facettenreichtum des Waldes aus einer neuen Perspektive. Genießen Sie den Fernblick vom 42 m hohen Turm oder die winzigen Details der Baumkronen entlang des Pfades. Erleben sie… [weiterlesen]
Vom 6. bis zum 10. April wird Ostern im Museum gefeiert! Am Karfreitag locken nach einer langen Corona-Pause die Passionsspielgemeinschaft Marktbergel und die Bad Windsheimer Sängern und Spielleut endlich wieder… [weiterlesen]
Kunst in aller Ruhe Mi, 12. 04., 10 Uhr – 100 Meisterwerke, Historisches Museum; Mi, 10. Mai 2023, 10 Uhr – Fake Food, Art Sammlung Ludwig Werden Sie kreativ mit einem… [weiterlesen]
Auf zum Zehnen! Unter diesem Motto laden die Bamberger Gärtnerinnen und Gärtner am 30. April herzlich zum 10-jährigen Jubiläum ihres „Tag der offenen Gärtnereien“ ein. Dann öffnen sich wieder die… [weiterlesen]
Sonderausstellung des Naturkundemuseums Bamberg – 20. Januar 2023 bis 30. Juni 2023 Die Sonderausstellung des Naturkundemuseums Bamberg „SO VIEL MEHR ALS NUR T. REX!“ beschäftigt sich mit der Paläoart des… [weiterlesen]