
Abwechslungsreich, alltagsnah und voller neuer Ideen – so zeigt sich das Semesterprogramm Herbst-Winter der Volkshochschule Bamberg Stadt. Ab dem 15. August sind alle Angebote online unter www.vhs-bamberg.de einsehbar, ab dem 28. August liegt das Programmheft aus. Buchungsstart ist Mittwoch, der 3. September, das Semester beginnt am 22. September.
Speziell für Kinder, Jugendliche und Familien gibt es bei der „Jungen vhs“ wieder Bildung, die Spaß macht – und das von klein auf. Angeboten werden wieder verschiedene Kurse Musikgarten®, Rhythmische Spiele mit Musik und Musikalisches Spielen. Auch für Bewegung ist gesorgt mit Eltern-Kind-Turnen (2,5 bis 4-Jährige), Bewegungs- und Spielraum (1- bis 3-Jährige), Selbstverteidigung (6- bis 8-Jährige) und Yoga (15- bis 17-Jährige).
Bei kreativen Kursen und Workshops wird gemalt, gestempelt, geschnitzt und gesprayt. Kleine Artist:innen können in „Manege frei!“ Zirkuserfahrungen sammeln oder im Theaterworkshop „Auf nach Phantasien“ Bühnenluft schnuppern. Und wer zaubern lernen will, bekommt bei den „Zaubertricks mit Faden und Fingern“ staunende Augen garantiert.
Schüler:innen profitieren von praxisnahen Lernangeboten: Ob „10-Finger-Tippen“, „Clever lernen mit KI“, gezieltes Vokabeltraining oder der Workshop „Finanziell fit für den Berufseinstieg“ – hier ist für viele Bedürfnisse etwas dabei. Auch die beliebten Führungen durch Bamberg und Umgebung oder zu Polizei, Feuerwehr & Co gehen weiter – mit neuen Themen und ungewöhnlichen Einblicken für Neugierige jeden Alters.
Buchungen sind am schnellsten und sichersten über die Webseite www.vhs-bamberg.de.
Weitere Anmeldemöglichkeiten: Per Mail an info@vhs-bamberg.de, telefonisch unter 0951/87-1108 oder persönlich in der Volkshochschule Bamberg Stadt, Tränkgasse 4.